Beschaffung
Cocktailrezepte (Favoriten)
Cocktailzutaten
Digitalkamera
DVD Authoring
Events
Fortschritt
Garten
Genuss
Gesund
GPS
IT
Kunst und Kultur
Links
Memory
Misc
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
icon

 
Schon seit einigen Jahren bin ich zufriedener Nutzer des Garmin eTrex Vista, einem Outdoor GPS mit einigen netten features, insbesondere:
  • Wasserdicht
  • Ladbare Karten
  • Viele Wegpunkte, Routen und Tracks
  • Normale, tauschbare AA Akkus/Batterien
  • Weit verbreitetes Zubehör
  • Laufende Verbesserung der Software (bis Ende 2004)
  • Sehr fein aufgelöstes Display
  • Barometrischer Höhenmesser
  • Elektronischer Kompass
Leider sind die Geräte nicht sonderlich haltbar, ich habe auf Kulanz bereits einmal Ersatz erhalten, aber nun tritt es wieder auf:
  • Ablösung der Gummierung (Stoßschutz)
  • Wackelkontakte an den Tasten
  • Wackelkontakte am Display (manchmal Totalausfall, manchmal nur einige Linien)
Merkwürdigerweise gibt es lt. Garmin Deutschland mangels Ersatzteile (!) keine Reparaturmöglichkeit, ein Austausch würde 125 € zzgl. Mwst., Versand usw. kosten.

Das alles überzeugt mich nicht, denn außerdem gibt es inzwischen neue Geräte, die vor allem mit mehr Speicher und verbessertem Empfänger aufwarten, was besonders im Wald und im Gebirge große Vorteile verspricht.

Also muss die Auswahl neu begonnen werden. In dem Outdoor Segment mit diesen Features stehen zur Wahl:
  • Garmin: eTrex Vista Reihe, besonders Vista Cx, GPSMAP 60 CSx, GPSMAP 76CSx
  • Silva Multinavigator (evtl. auch Silva Atlas pro?)
  • Magellan eXplorist 600
  • MLR
Wie es aussieht, haben aber die anderen Anbieter den Vorsprung von Garmin in diesem Segment nicht aufholen können: Leider kostet mein Favorit GPSMAP 60 CSx mit der Europa Karte noch 850 € zzgl. Versand :-(
Alfons meinte am 23. Apr, 19:52:
Mängel am etrex vista
Auch ich bin im Besitz dieses Gerätes und benutze es vorwiegend auf dem MTB, um unbekannte Strecken abzufahren, die ich vorher mit dem Kartenprogramm TOP 25 eingegeben habe.
Mich interessiert nun, wie es zu den Ausfällen gekommen ist. Wurde das Gerät zu sehr strapaziert? Ich kann bei meinem Gerät zum Glück noch nicht über derartige Schäden berichten.
Übrigens gibt es bei ebay für ca. 150.--€ dieses Gerät als Neugerät.
Dann würde mich noch interessieren, mit welchen Programmen gearbeitet wurde! 
railee antwortete am 23. Apr, 23:42:
eTrex Vista
Zu den Mängeln:
Mein Verdacht bei der Gummierung war zunächst die Autohalterung, aber ich habe diesmal (bei dem Austauschgerät) genau darauf geachtet, dass es nicht versehentlich im Auto verbleibt. Immer, wenn ich es aus der Halterung genommen habe - auch nach Sommerfahrten - fühlte es sich nicht heiß an. Inzwischen denke ich, es wird in meinem Softcase (Fahrradhalterung) sehr warm.
Zu den übrigen Mängeln:
Ich hatte einen Fahrradunfall mit GPS am Lenker, möglicherweise hat es da einen Stoß abbekommen. Dummerweise traten ähnliche Mängel bei einem Freund auch nach ca. 3 Jahren auf, der es nur beim Wandern benutzt.
Ich arbeite mit Fugawi 3.x, selbstgescannten Karten, Top50 Karten und der MapSource Software mit der Europakarte. Ggf. werde ich mir bei einem Farbgerät auch die Topografischen Karten dazu nehmen - auf Graufstufendisplays wird es doch sehr unübersichtlich.
Ich werde mit aber nochmal QuoVadis ansehen, damit soll es möglich sein, hochladbare Karten für die entsprechenden Garmin Geräte zu erstellen.
Danke für den eBay Hinweis, aber Garmin Deutschland ist darauf nicht gut zu sprechen - die dokumentieren an jeder Stelle, dass sie bei Auktionen erworbene Geräte nicht unterstützen. Manchmal ist auf den eBay Geräten auch eine Basemap aus USA oder Asien drauf - das möchte ich dann doch wirlich nicht. 
 

twoday.net AGB

xml version of this page

powered by Antville powered by Helma