Manchmal blogge ich Wochen nicht und der Computer bleibt auch schon mal ein paar Tage aus. Aber wenn ich nicht mehr online gehen kann, weil - wie sich jetzt herausstellte - der drei Häuser weiter eingeschlagene Blitz die Netzwerkkarte und den Splitter zerlegt, dann werde ich wirklich kibbelig. Nun ja, neue Netzwerkkarte ist drin und den Splitter eben im Netcologne Shop abgeholt und alles läuft wieder :-)
Die Netcologne Hotline war wohl gestern ziemlich überlastet ob der Gewitter hier im Kreis, so dass ich 30 min in irgendeiner Warteschleife verloren ging, aber der Austausch klappte prima und heute erfolgte dann sogar noch ein Rückruf.
Die Netcologne Hotline war wohl gestern ziemlich überlastet ob der Gewitter hier im Kreis, so dass ich 30 min in irgendeiner Warteschleife verloren ging, aber der Austausch klappte prima und heute erfolgte dann sogar noch ein Rückruf.
railee - am Donnerstag, 30. Juni 2005, 20:01
lunula meinte am 1. Jul, 08:43:
Hochspannung...
Da frag ich mich doch als elektronische Halbwissende: Über welche Leitung ist denn die Hochspannung in die Geräte gelangt? Über die Strom- oder die Telefon-/Medienleitung? Und wenn letzteres: Kann man da vorbeugen? Also, gibt es diese Überspannungsschutzdosen auch für Telefonleitungen?
railee antwortete am 3. Jul, 22:46:
ISDN/Netzwerk Schutzdosen
habe ich schon gesehen, eine ist z.B. auch an meiner USV dran, an der aber ein Server hängt. Inwiefern sich auch DSL Zugänge - speziell vor dem Splitter - schützen lassen, weiss ich leider nicht. Ich bin mir auch nicht sicher, gegen welchen Art von Überspannung so eine Dose schützt. Wenn der Blitz in das eigene Haus einschlägt, dürfte wahrscheinlich gar nichts mehr helfen.