Heute hats nochmal mächtig geschneit, ca. 10 cm innerhalb von einer Stunde, leider ziemlich matschig. Die Autofahrer haben sich aber sehr zivilisiert verhalten und die Sommerreifler sind gleich stehengeblieben, denn es ging immerhin mit knapp 50 km/h auf der Landstraße den Berg hinauf.
Beweisfotos :-) mit Blitz

und gleich nochmal mit meiner neuen 55 W Halogenleuchte

Baum im Garten, Entfernung ca. 30 m

BTW: Der Baum hat keine Spitze mehr :-/ (liegt also nicht an der Aufnahme, dass es so merkwürdig aussieht)
Beweisfotos :-) mit Blitz

und gleich nochmal mit meiner neuen 55 W Halogenleuchte

Baum im Garten, Entfernung ca. 30 m

BTW: Der Baum hat keine Spitze mehr :-/ (liegt also nicht an der Aufnahme, dass es so merkwürdig aussieht)
Erdbeben oder Sturm
Am Sonntag morgen gegen 6:00 spürte ich ca. 6-8 mal mit Pausen von jeweils ca. 20 Sekunden leichte Vibrationen. War das ein leichtes Erdbeben oder nur eine Resonanz durch den Sturm? In den Nachrichten gibts (noch) keine Hinweise auf ersteres.SDAC Homepage
Erdbeben in Deutschland: automatische Auswertung von seismischen Messdaten
> Stärke 2,5
Die lieben Mitmenschen wünschen einem nicht einfach einen schönen Urlaub und viel Spaß, sondern "Erholen Sie sich gut!"
railee - am Donnerstag, 20. Januar 2005, 17:04
noch kein Kommentar - Kommentar verfassen
Experten erwarten mit zunehmender Wahrscheinlichkeit eine weltweite Grippewelle (Pandemie) mit Millionen Toten. Schützen könnte eine rechtzeitige Impfung vor allem der Kinder (weil die ohne Schutz die Erreger leicht weitergeben) und Alten. Leider gibt es aber nur Spekulationen über den potentiellen Virenstamm, so dass als weitere Maßnahmen vor allem die Erstellung von Plänen zum Umgang mit einer Grippe-Pandemie empfohlen werden.
Darüberhinaus kann jeder, der genügend paranoid ist, sich auch eine Ration Neuraminidasehemmer in den Kühlschrank legen. Diese modernen Grippemittel halfen bisher bei allen Virenstämmen, die Folgen der Infektion zu mildern.
Zur Neuraminidase: Neuraminidasehemmer: Medikamente
Darüberhinaus kann jeder, der genügend paranoid ist, sich auch eine Ration Neuraminidasehemmer in den Kühlschrank legen. Diese modernen Grippemittel halfen bisher bei allen Virenstämmen, die Folgen der Infektion zu mildern.
Zur Neuraminidase: Neuraminidasehemmer: Medikamente
- Tamiflu (rezeptpflichtet, 10 Kapseln kosten 34 €, prophylaktisch 1 Kapsel täglich, bei Infektion 2 Kapseln täglich)
- Relenza: FDA, Schweizer Apotheke
- Unterscheidung: Grippe oder Erkältung?
noch kein Kommentar - Kommentar verfassen
Die Frage, ob es spritsparender ist, z. B. vor einer Autobahnausfahrt auszukuppeln und das Fahrzeug ausrollen zu lassen oder ob es besser ist, die Motorbremse wirken zu lassen, so dass oberhalb einer bestimmten Drehzahl wegen besagter Schub(=Kraftstoff)abschaltung überhaupt nichts verbraucht wird, konnte auch die ZEIT in ihrer STIMMTS Rubrik nicht abschließend beantworten.
Leider habe ich bei dem letzten Leihwagen den Bordcomputer erst kurz vor Abgabe entdeckt, so dass ich diesbezüglich auch keine eigenen Messungen beisteuern kann.
Wenn man es nicht eilig hat, empfinde ich das Auskuppeln jedenfalls als die harmonischere Reiseart, vor allem wenn das Gelände nicht eben ist. Hinterherfahrende eilige Reisegenossen sehen das aber möglicherweise anders :-)
Leider habe ich bei dem letzten Leihwagen den Bordcomputer erst kurz vor Abgabe entdeckt, so dass ich diesbezüglich auch keine eigenen Messungen beisteuern kann.
Wenn man es nicht eilig hat, empfinde ich das Auskuppeln jedenfalls als die harmonischere Reiseart, vor allem wenn das Gelände nicht eben ist. Hinterherfahrende eilige Reisegenossen sehen das aber möglicherweise anders :-)
noch kein Kommentar - Kommentar verfassen
Bäh? Nein, weit gefehlt, kein Kaugummi mit Fischgeschmack sondern für Fische hat Bruno Gruber erfunden und soll z.B. zu Verabreichung von Medikamenten dienen. Angeblich spucken die Fische den Kaugummi wieder aus, wenn das Aroma - bevorzugt Minze - ausgekaut ist.
Wenn das kein verfrühter Aprilscherz ist, wird man die demnächst als 2 mm Stäbchen im Handel erhalten können.
Wohl bekommts.
Wenn das kein verfrühter Aprilscherz ist, wird man die demnächst als 2 mm Stäbchen im Handel erhalten können.
Wohl bekommts.
railee - am Samstag, 15. Januar 2005, 14:15 - Rubrik: Verkoestigung
noch kein Kommentar - Kommentar verfassen
Halten homogame Partnerschaften besonders lang?
Sie liegen eher so im Mittelfeld. Am längsten halten die traditionellen Partnerschaften, bei denen Mann und Frau noch die klassischen Rollen haben und nicht das gleiche Bildungsniveau.
[Schlußfrage in einem Interview an Prof. Hans-Peter Blossfeld in den ZEIT Chancen Nr. 50, Dezember 2004]
Prof. Blossfeld und sein Team hat in 13 Ländern Lebensverlaufsdaten von mehreren Tausend Männern und Frauen hinsichtlich ihrer Partnerwahl unter Berücksichtigung von Schulbesuch und Bildung untersucht. Unter anderem kam heraus, dass mit zunehmender Bildungsstufe die Kontaktkreise homogener werden und Frauen seltener Partner einer niedrigeren Bildungsstufe wählen als Männer.
noch kein Kommentar - Kommentar verfassen
Jeden Winter habe ich das gleiche Problem - spröde Lippen bis hin zu offenen, blutenden Rissen. Nachdem der Bioladenlippenpflegestift zwar sündhaft teuer und von glücklichen Jojobapflänzchen stammend auch nicht besser war, habe ich jetzt mal wieder Großeinkauf bei Schlecker gemacht. Ein Original Labello mit der neuen praktischen Einhandbedienung - funktioniert tatsächlich, erstaunlich, wie man solche Allerweltsgegenstände nach Jahrzehnten noch verbessern kann - wanderte ebenso ins Körbchen wie zwei Eigenmarken:
Lip Care Basic + Vitamin E
Gerade nochmal aus der Entsorgung gerettet:
Das ganze nennt sich dann "Lippenpflegestift mit Teebaumöl aus kontrolliert biologischem Anbau"
Nachtrag: in den Schlecker Stiften sind 4,8 g, im das glückliche Teebaumöl bringt stolze 6,5 g auf die Waage (Angaben der Hersteller).
Lip Care Basic + Vitamin E
- Ethylhexylstearate
- Ricinus Communis Seed Oil
- Synthetic Beeswax
- Hydrogenated Palm Oil
- Cera Alba
- Candelilla Cera
- Hydrogenated Castor Oil
- Tocoperhyl Acetate
- Ascorbyl Palmitate
- Ethyl Vanillin
- Lecithin
- Tocopherol
- Octyldodecanol
- Cera Microcristallina
- Ethylhexyl Methoxycinnamate
- Carnauba
- 4-Methylbenzylidene Camphor
- Butyl Metoxydibenzoylmethane
- Arachis hypogaea
- Vanillin
- CI 40800
Gerade nochmal aus der Entsorgung gerettet:
- Butyrospermum Parkii
- Orbignya Oleifera
- Theobroma Cacao
- Olea Europaea *
- Buxus Chinensis
- Candelilla Cera
- Cera Alba
- Canauba
- Melaleuca Alternifolia
- Lecithin
- Daucus Carota *
- Parfum
- Tocopherol
Das ganze nennt sich dann "Lippenpflegestift mit Teebaumöl aus kontrolliert biologischem Anbau"
Nachtrag: in den Schlecker Stiften sind 4,8 g, im das glückliche Teebaumöl bringt stolze 6,5 g auf die Waage (Angaben der Hersteller).
noch kein Kommentar - Kommentar verfassen
Das Aussehen der Zunge kann Hinweise auf Krankheiten oder Mangelerscheinungen geben. Eine kurze Einführung gibts bei Heilfplanzen-Welt.