Beschaffung
Cocktailrezepte (Favoriten)
Cocktailzutaten
Digitalkamera
DVD Authoring
Events
Fortschritt
Garten
Genuss
Gesund
GPS
IT
Kunst und Kultur
Links
Memory
Misc
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
icon

 
eine Index Seite anzulegen, hier die Gewinnerseiten des Rundschau "Webbewerb 2007" - Entdecken! Auf den Spuren von Forschern, Erfindern, Abenteurern

Viele Beiträge erfordern den IE, aktuelle Flash Player und teilweise Java. Darüberhinaus gibt es ungewöhnlich viele Framelösungen. Obwohl es seit der letzten Browsergeneration möglich ist, übergreifend und barrierfrei zu coden, hat sich dies scheinbar noch nicht bis in die Schulen durchgesetzt.

Sekundarstufe I: Sekundarstufe II:

Mit videodl.org lassen sich Google Videos herunterladen (der Download Button auf den Google Seiten hat bei mir nicht funktioniert, es wurde nur eine Mini Datei heruntergeladen). Danach die .flv Datei mit ffmpeg und der Option -target pal-dvd nach mpeg konvertieren. Die Datei wird zwar deutlich größer, ist dafür aber DVD Player kompatibel.

Nachtrag: Es zeigte sich, dass Nero Vision Express den voreingestellten Audiocodec nur mit einer kostenpflichtigen Erweiterung hätte verarbeiten können. Deshalb nun also mit MP2 (MPEG1 Layer 2):

ffmpeg.exe -i aikido.flv -aspect 16:9 -target pal-dvd -acodec mp2 -ac 1 -ar 44100 -ab 224000 aikido.mpeg

Wichtig ist die Reihenfolge der Parameter!

sind die Reisetipps von tripbase.com. Trotzdem lustig, an den Reglern zu drehen und die scheinbar optimalen Reiseziele zu erhalten. Die Kosten sind wohl realistisch, aber ansonsten ist die Auswahl weniger repräsentativ:
Chattanooga kommt bei mir mit praktisch jeder Einstellung unter die Top 15!

Seit Jahren schimpfe ich über meist grafisch überladene und schlecht bedienbare bzw. nicht interaktive Flash Anwendungen. Das es auch anders geht, zeigt dieser Werbefilm von UPM über die Nutzung des finnisches Waldes.

So nennt sich die Software, mit der die Auswertungen für meine Wetterstation Matrix II aka WS-2308 durchgeführt werden können. Über die Gefahr des Datenverlustes beim Umschalten des Aufzeichnungsintervalls der Steuer- und Anzeigesoftware "Heavyweather" hatte ich schon berichtet. Bei der Auswertesoftware "Heavyweather Review" lassen sich dafür zumindest unter Windows 2000 und XP die Pfade nicht so abändern, dass die Anwendung ihre Daten im Benutzerbereich sucht und speichert. Eine Änderung im Optionsmenü bleibt jedenfalls ohne Wirkung. Das ist ärgerlich, weil nun ein Datenbackup immer noch das Programmverzeichnis dieser Anwendung mitnehmen muss.

Leider gibt es auch keine updates für diese Bugs, so dass ich Produkte, die auf diese Software angewiesen sind, nicht wirklich empfehlen kann.

Bei meiner nächsten Wetterstation werde ich auf zwei Dinge besonders achten:
  • offengelegte Schnittstellen, damit auch Software von Drittanbietern damit kommunizieren kann
  • hinreichend Speicherplätze (175 sind definitiv zu wenig, schon wenige Tage Abwesenheit erfordern eine Reduzierung der Aufzeichnung auf 1 oder 2 Stunden Intervalle - viel zu wenig, um die Peaks richtig mitzubekommen)

Zur Zeit erledige ich das mit der Nero Suite, die meinem Brenner beilag:
Nero Express
Nero Vision Express

Ausgangsmaterial ist immer DV (bei VHS digitalisiert über die Videokamera) in kleinen Happen, vorzugsweise 3000 bis 6000 frames. Weder die Schnittmöglichkeiten noch das DVD Authoring erlauben viele künstlerische Freiheiten, aber für die Überspielung von altem VHS Material (ggf. Werbung rausschneiden) und die Erstellung eines Urlaubsvideos reicht es aus. Leider ist der verwendete MPEG Encoder weder besonders gut noch besonders schnell. Im Vergleich zu anderen getesteten Lösungen hat diese Combo aber den Vorteil: es funktioniert und läuft auch stabil auf einem Mehrkernsystem.

Nachtrag im Juni 2007: Z.Z. ruckelt die Wiedergabe bei Volllast auf einer der CPUs. Leider weiß ich nicht mehr, was ich zuletzt am System geändert habe ...

Tipp:
Der PC sollte mindestens 2 physikalische Festplatten besitzen, damit bei allen Vorgängen immer von einer auf die andere Platte kodiert, kopiert bzw. transkodiert werden kann.

 

twoday.net AGB

xml version of this page

powered by Antville powered by Helma